
Größer: Klick aufs Bild
Der Motor des Bugstrahlruders heult auf, keine Wirkung. Zunächst weiß man nicht was man machen soll, woran liegt es? Schnell erhält man nützliche Hinweise von Kameraden, wahrscheinlich ist der Scherstift gebrochen. Der Motor muss von der Welle der Schraube gelöst werden. Elektrokabel abklemmen und die Schrauben oben am Motorgehäuse lösen. Und da beginnt das Problem. Der Motor ist mit langen Niroschrauben auf dem Aluminium Gehäuse der Schraubenwelle befestigt. Die Schrauben sind mit

Größer: Klick aufs Bild
Kreuzschlitz versehen und sitzen bombenfest. Nach weiteren guten kameradschaftlichen Ratschlägen habe ich mir ein spezielles Spree zum Lösen von Schrauben und einen Schlüssel (BDS Technik 710), auf den man mit dem Hammer schlagen kann, wobei gleichzeitig eine kleine Drehung ausgeführt wird, gekauft. Auf diese weise konnte ich die Schrauben ohne Beschädigung der Kreuzschlitze lösen.

Größer: Klick aufs Bild

Größer: Klick aufs Bild
Jetzt ist es eigentlich ganz einfach. Die Halteklammer des Scherstiftes lösen. Den gebrochenen Scherstift entfernen, den neuen einsetzten, Halteklammer befestigen und fertig. Beim Einsetzten des Motors muss man noch etwas fummeln um den Zapfen und die Schraubenlöcher zu treffen. Kabel anklemmen und es ist wieder wie neu!

Größer: Klick aufs Bild

Größer: Klick aufs Bild