Das Schiff hatte zunächst eine mechanische Ruderanlage. Man konnte das Ruderrad nicht loslassen und musste sich sehr stark auf das Steuern konzentrieren. Es wurde eine Hydraulische Ruderanlage von Vetus installiert. Da der Beschlag an der Ruderwelle geändert werden musste, haben wir gleich das komplette Ruder einschließlich Blatt, Welle und Lager erneuert.
http://www.vetus.com/search/?fq[category]=Steering+cylinders&fq[category_id]=155&q=hydraulic#

Größer: Klick aufs Bild
Das Ruderblatt wurde als so genanntes „Becker Ruder“ gestaltet. Der hintere Bereich des Ruderblattes klappt stärker ein. Dies hat zur Folge, dass man nahezu die Wirkung eines Heckstrahlruders erreicht.
Gleichzeitig haben wir eine Selbststeuerung von Raymarine Typ „SmartPilot“ eingebaut. Jetzt ist ein völlig entspanntes Fahren möglich. Selbst in Kanälen kann man die Anlage benutzen. Man beobachtet den Trend und korrigiert den Kurs um 1 bis 3 Grad.

Größer: Klick aufs Bild
http://www.raymarine.de/view/?id=962